Der Digitale Entwicklungsstrategie DBR77
Plane deinen Wandel!
Möchtest du die Zukunft deiner Produktion klug planen?
Wenn du nicht hinter der Konkurrenz zurückbleiben und den Mut hast, den Weg der Transformation in Richtung Industrie 4.0 zu gehen, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst, dann ist der Digitale Entwicklungsweg der beste Einstieg! Er hilft dir, den Stand deiner digitalen Entwicklung (basierend auf den Geschäftsdaten) zu bestimmen und die besten Veränderungsrichtungen für dein Unternehmen aufzuzeigen.
Da DRD eine nach unserer Methodik entwickelte Digitalisierungsroadmap ist, gehört es zu den grundlegenden Werkzeugen, die eine sichere und effiziente digitale Transformation unterstützen. Zudem erfüllt es vollständig die Anforderungen an ein obligatorisches Dokument, das in vielen Förder- und Zuschussprogrammen verlangt wird. Als DBR77 sind wir Experten für digitale Transformation, die auf dem Markt unter anderem für die Erstellung solcher Strategien geschätzt werden.
Czym jest Digitale Entwicklungsstrategie DBR77?
Der Digitale Entwicklungsweg ist eine digitale Entwicklungsroadmap nach DBR77. Es handelt sich dabei in erster Linie um einen langfristigen Aktionsplan, der alle für die Organisation wesentlichen Aspekte abdeckt und als strategisches Dokument, basierend auf einem Technologieaudit, vorliegt.
Dies ist besonders wichtig im Kontext von Industrie 4.0, wo Digitalisierung, Automatisierung und der Einsatz fortschrittlicher Technologien die Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft eines modernen Unternehmens stärken.
Die Roadmap der digitalen Transformation, ähnlich wie ein moderner GPS, wird es deiner Organisation erleichtern, den Übergang von der analogen in die digitale Welt zu meistern. Dadurch kannst du einen Plan zur Erzielung eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils in einem dynamischen Marktumfeld entwickeln.
Für wen ist der Digitale Entwicklungsstrategie DBR77?
Möchtest du:
- einen Wettbewerbsvorteil durch einen intern abgestimmten Technologieentwicklungsplan haben
- Produkt- und Geschäftsmodellanpassungen entwickeln, um sie besser an die aktuellen Marktbedürfnisse anzupassen
- einen präzisen Schulungsplan für das gesamte Personal auf allen Ebenen festlegen
- dich selbst und deine Kunden im Bereich neuer Technologien weiterbilden
- konkrete Technologien effektiv nutzen, die in der digitalen Entwicklungsroadmap des Unternehmens empfohlen werden
- eine Wirtschaftlichkeitsanalyse der geplanten Maßnahmen zur digitalen Entwicklung durchführen
- eine zielgerichtete Entwicklungsstrategie für dein Unternehmen erstellen, unter Berücksichtigung der aktuellen Marktangebote neuester technologischer Lösungen
- Prozesse digitalisieren und neue digitale Produkte in das Unternehmen einführen
- und gleichzeitig keine Angst vor modernen Lösungen haben und willst, dass sie effizient, einfach zu bedienen und budgetfreundlich sind?
Wenn ja, dann ist der Digitale Entwicklungsweg DBR77 die Lösung für dich!
DRD in EU-Förderprogrammen
DRD ist ein eigenentwickeltes Tool, das eine umfassende Bewertung der digitalen Entwicklung eines Unternehmens sowohl in geschäftlichen, technologischen als auch organisatorischen Bereichen ermöglicht. Basierend auf einem durchgeführten Audit im Unternehmen erstellen wir einen langfristigen Plan für die digitale Entwicklung, der folgende Elemente umfasst:
- Analyse und Bewertung der digitalen Entwicklung.
- Eine breite Palette von Entwicklungsinitiativen.
- Erstellung eines Implementierungsplans.
- Finanzanalyse der einzelnen Investitionen.
Durch diese Struktur erfüllt DRD hervorragend die Anforderungen für den Start in vielen EU-Wettbewerben. Als Roadmap der Digitalisierung ist es daher ein obligatorisches Dokument bei Förderanträgen im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0.
Es ist erwähnenswert, dass wir in diesem Bereich offizieller Partner von PFR sind.
Welche digitalen Karten
bieten wir an?
- für die digitale Transformation des Unternehmens (vollständige E-STRATEGIE)
- für EU-Wettbewerbe und Förderungen (Fördermittelstrategie)
- zur Bestimmung des Digitalisierungsgrads des Unternehmens (Standard)
- zur Bestätigung der digitalen Transformation (vereinfachte Version)
Welche Bereiche auditiert und analysiert DRD?
- Digitalisierung von Prozessen in der Organisation
- Digitale Produkte
- Neue Geschäftsmodelle
- Transformationskultur
- Datenmanagement
- Cybersicherheit
Wir begleiten Unternehmen durch die digitale Transformation in jeder ihrer Phasen!
Sieh dir an, wie wir deine Arbeit unterstützen können!
Digitale Entwicklungsstrategie DBR77
IoT DBR77
DBR77 Digitaler Zwilling
DBR77 Robotermarktplatz
Was gewinnst du, wenn du den Digitalen Entwicklungsweg mit DBR77 beschreitest?
Professioneller
Transformationsplan
DRD ermöglicht dir eine präzise Bewertung des Digitalisierungsgrades deiner Organisation und die Entwicklung eines umfassenden, langfristigen Entwicklungsplans für alle Unternehmensbereiche.
Dadurch erhältst du einen Plan zur Einführung konkreter Technologien sowie ein strategisches Werkzeug für das Veränderungsmanagement.
Die digitale Karte der DRD-Methodologie basiert zudem auf einem Ansatz, der von langjährigen Praktikern der digitalen Transformation entwickelt wurde. Du kannst also sicher sein, dass es sich um bewährte Lösungen handelt.
Letztendlich wirst du in der Lage sein, dich an dynamische Marktbedingungen anzupassen und deine Prozesse und Abläufe kontinuierlich zu optimieren.
Widerstandsfähigkeit
gegen Bedrohungen
DRD ist ein Schlüsselelement für den Aufbau der Widerstandsfähigkeit deines Unternehmens.
Durch die Implementierung wird das Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber verschiedenen Bedrohungen, sowohl im Hinblick auf dynamische Marktveränderungen als auch im Bereich der Sicherheit.
Eine effektive Digitalisierung der Prozesse, Datenanalyse sowie geeignete cybersichere Maßnahmen sind zweifellos Elemente, die dein Unternehmen vor potenziellen Risiken schützen.
Gleichzeitig ermöglicht die Implementierung von DRD die Identifizierung von Bereichen, die gestärkt werden müssen, wodurch du potenzielle Verluste minimierst und Stabilität selbst unter schwierigen Bedingungen aufrechterhältst.
Wettbewerbsvorteil
Die richtige Strategie für kontinuierliche Veränderungen ist die beste Investition in die Zukunft deines Unternehmens. Zweifellos wird eine professionelle digitale Transformationskarte ein entscheidendes Werkzeug sein, um auch deinen Wettbewerbsvorteil aufzubauen und zu sichern.
DRD ermöglicht dir nicht nur, den aktuellen Digitalisierungsstand zu bewerten, sondern auch einen Entwicklungsplan für jeden wichtigen Bereich deines Unternehmens zu erstellen. So kannst du der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.
Durch einen strategischen Ansatz zur digitalen Transformation kann sich dein Unternehmen effektiv an die sich wandelnden Marktbedingungen anpassen, Flexibilität gewinnen und die Fähigkeit erlangen, schnell auf neue Herausforderungen zu reagieren.
Möchtest du mehr über die digitale Transformation erfahren?
Wie erfolgt der Aufbau des Digitalen Entwicklungswegs DBR77?
Bewertung des aktuellen Stands der digitalen Transformation
Wir analysieren die Transformationsebenen aller Funktionsbereiche der Organisation sowie deren Marktpräsenz tiefgehend und umfassend. In die Analyse fließen auch die Ergebnisse der Selbstbewertung der Unternehmensreife nach der ATMA-Methodologie ein, die wir um unsere DRD-Methodologie erweitern.
Liste der Initiativen
Unter Nutzung der gesammelten Informationen gibt die Karte die nächsten Schritte der Transformation der einzelnen Bereiche vor. Auf diese Weise erstellen wir eine umfassende Liste von Initiativen, die es ermöglicht, einen ausgewogenen und damit nachhaltigen Transformationsplan für die Organisation zu entwickeln.
Aktionsplan
Die Transformation passiert nicht über Nacht! Durch die Unterteilung in Phasen und eine optimale zeitliche Verteilung wird die Transformation nachhaltig sein und die angestrebten Ziele erreichen.
Bewertung der wirtschaftlichen Effizienz
Wir schätzen die zu erwartenden Ergebnisse anhand einer breiten Palette von Referenzpunkten, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für den besten Weg zu treffen. So investieren Sie Ihr Geld in die Richtung, die am besten für die Zukunft Ihres Unternehmens ist.
Sehen Sie, wie unsere Kunden den Digitalen Entwicklungsweg DBR77 genutzt haben
Alle Case Studies ansehen
Häufig gestellte Fragen:
Ist das eine Lösung nur für Produktionsunternehmen?
Nein, DRD richtet sich nicht nur an Produktionsunternehmen. Es kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, die ihre Effizienz, Innovationskraft und Prozessoptimierung verbessern möchten. Wenn Sie die Planung Ihrer digitalen Transformation beginnen wollen, ist dies das richtige Produkt für Sie.
Wovon hängt der Preis der DRD ab?
Der Preis hängt vom Typ der Roadmap ab (d.h. ihrem Umfang und der Arbeitszeit der Experten), von den Anforderungen des Unternehmens sowie von der Art der Ausschreibung: „förderfähige Roadmaps“ können einfach oder sehr komplex sein. Daher passen wir den Preis entsprechend dem Arbeitsaufwand an, der für die Erstellung gemäß den Ausschreibungskriterien erforderlich ist.
In welchen Ausschreibungen wird sie anerkannt?
Die Roadmap wird in einigen EU-Ausschreibungen gefördert. Eine Liste dieser Programme finden Sie auf der Seite „Finanzierung“, wobei solche Ausschreibungen mit dem Hinweis „DRD“ gekennzeichnet sind. Es können auch lokale oder regionale Ausschreibungen vorkommen, die von den Antragstellern eine solche Strategie verlangen. In diesem Fall erfüllt unsere „förderfähige Roadmap“ ebenfalls die Anforderungen der Gutachter.
Woher stammt die DRD-Methodologie und worauf basiert sie?
Die DRD-Methodologie (Digitaler Entwicklungsweg) basiert auf der Analyse der Anforderungen an die digitale Transformation in Organisationen. Sie ermöglicht es, Unternehmen durch den Transformationsprozess zu führen, indem ein langfristiger Plan für die digitale Entwicklung erstellt wird, der die wichtigsten Schritte und Meilensteine zur Erreichung moderner Produktionspraktiken identifiziert. Entwickelt wurde sie von Dr. Piotr Wisniewski auf Grundlage wissenschaftlicher Literatur und umfangreicher Berufserfahrungen in der Durchführung digitaler Transformationen, insbesondere in der Automobilbranche.
Wie sieht das Technologie-Audit aus? Wie kann man sich darauf vorbereiten?
Ein Technologie-Audit umfasst die Analyse des aktuellen technologischen Stands des Unternehmens und die Identifizierung von Bereichen, die verbessert werden müssen. Die Vorbereitung auf das Audit beinhaltet das Sammeln von Daten über die aktuellen Systeme und Prozesse (durch Vor-Ort-Besichtigungen, Umfragen und Interviews) sowie die Vision der zukünftigen technologischen Entwicklung. Daher ist es notwendig, die relevanten Informationen und die entsprechenden Personen im Unternehmen bereitzustellen, was in größeren und verteilten Organisationen schwieriger sein kann. Wir unterstützen jedoch dabei, den Audit-Prozess reibungslos zu gestalten.
Wie lange dauert die Erstellung der Roadmap? Schaffe ich es rechtzeitig für die Ausschreibung?
Die Zeit für die Erstellung der Roadmap (DRD) hängt von der Komplexität des Projekts und dem Umfang der Analysen ab. Unter normalen Bedingungen kann der Prozess mehrere Wochen dauern. Um die Ausschreibung rechtzeitig zu erreichen, sollten Sie den Prozess so schnell wie möglich starten und mit dem DBR77-Team zusammenarbeiten. Denken Sie daran, dass auch Ihr eigenes Engagement eine wichtige Rolle spielt.
Hat die „förderfähige“ Roadmap einen zusätzlichen Wert über die Tatsache hinaus, dass sie ein obligatorischer Anhang zum Antrag ist?
Natürlich! Die förderfähige Roadmap dient nicht nur als „Anhang“, sondern ist auch ein wertvolles Werkzeug für die Planung und Umsetzung verschiedener Projekte (nicht nur derjenigen, die durch EU-Finanzierungen abgedeckt sind). Sie hilft dabei, zentrale Investitionen für die Organisation zu identifizieren und einen langfristigen Umsetzungsplan zu erstellen.
Was ist DRD auf der DBR77-Plattform?
DRD, der Digitale Entwicklungsweg, ist eine Roadmap für die digitale Entwicklung, die einen langfristigen und ganzheitlichen Plan für die wichtigsten Aspekte der digitalen Transformation einer Organisation bietet. Auf der DBR77-Plattform steht eine umfassende Wissensdatenbank sowie Zugang zu Schulungsmaterialien zur Verfügung, die das Wissen zu diesem Thema vertiefen.
Benötigen Sie mehr Informationen zur digitalen Transformation?
Machen Sie sich mit unseren Materialien vertraut!
Für welche Unternehmen erstellen wir Roadmaps nach der DRD-Methodologie?
Preisliste des Digitalen Entwicklungswegs DBR77
* für weitere Details kontaktieren Sie bitte unsere Verkaufsabteilung
VEREINFACHT
ab 3.000 PLN
Bestätigt die Veränderung im Entwicklungsstadium
- eine Form der Stellungnahme zur digitalen Transformation
- von einigen Institutionen erforderlich, um zu bestätigen, ob im Unternehmen eine digitale Transformation stattgefunden hat
STANDARD
ab 10.000 PLN
Beschreibt das Unternehmen in 6 Bereichen – gemäß der DRD-Methodologie, entwickelt von DBR77.
- Ein integraler Bestandteil des Entwicklungswegs ist das Technologie-Audit des Unternehmens.
FÖRDERFÄHIG
ab 20.000 PLN
Erfüllt die Anforderungen von EU-Ausschreibungen und Förderprogrammen
- Preis abhängig von den Anforderungen der jeweiligen Ausschreibung
- erstellt auf Basis der DRD-Methodologie
- zeigt auch Initiativen auf
- kann eine Selbsteinschätzung der Reife nach der ATMA-Methodologie beinhalten
VOLLSTÄNDIG
ab 8.000 EUR
Erstellung einer vollständigen Analyse des Unternehmenszustands sowie gemeinsame Entwicklung einer langfristigen Wachstumsstrategie
(E-Strategie):
- durchgeführtes Technologie-Audit
- Analyse von 6 Geschäftsbereichen des Unternehmens nach der DRD-Methodologie
- vollständige Liste der Initiativen in jedem Bereich mit einem langfristigen Implementierungszeitplan
- beinhaltet Zugang zu Werkzeugen und Schulungsmaterialien auf der DBR77-Plattform (einschließlich entwickelter KI-Tools)
Möchten Sie Ihren Digitalen Entwicklungsweg entwickeln?
Warum nutzen unsere Kunden den Digitalen Entwicklungsweg?
Die E-Strategie in der DRD-Methodologie ist die ideale Antwort auf die Herausforderungen, denen sich jedes Unternehmen – auch Ihres – heute stellen muss, denn der Digitale Entwicklungsweg umfasst:
- Eine präzise Methode, entwickelt von langjährigen Praktikern, die Projekte der digitalen Transformation umsetzen
- Den einzigen ganzheitlichen und langfristigen Plan zur digitalen Transformation auf dem Markt
- Ein holistischer Ansatz für jede Organisation
- Eine flexible Methodologie, die an die Bedürfnisse und Eigenschaften des Unternehmens angepasst ist, für das sie durchgeführt wird
- Objektive Bewertung
- Eine konsistente und wiederholbare DRD-Methodologie
- Die Sicherheit einer erfolgreichen Implementierung der geplanten Maßnahmen und das Erreichen der angestrebten Ergebnisse der digitalen Transformation
- Unterstützung bei der Beschaffung von Finanzierungsmitteln für den Wandel hin zu Industrie 4.0
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Digitalisierungs-Roadmap DBR77 einzigartig auf dem Markt ist.
Vor allem bewertet sie präzise den Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens (Technologie-Audit) und zeigt optimale Veränderungsrichtungen auf (E-Strategie). Zudem erfüllt sie die Anforderungen von EU-Programmen, was die Chancen auf Erfolg in Ausschreibungen erhöht.
Möchten Sie sich den Unternehmen anschließen, die bereits ihre technologische Weiterentwicklung geplant haben?
Sind Sie bereit für Ihre Transformation?
Haben Sie weitere Fragen?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Demo-Meeting: