Was ist ein digitaler Zwilling
Der digitale Zwilling DBR77 ist eine virtuelle Replikation aller Elemente der Produktionsumgebung (Menschen, Maschinen, Roboter usw.), mit dem Ziel, Datenmanagement, Visualisierung, Simulation und Optimierung aller Prozesse in der Anlage durch den Einsatz von KI-Algorithmen zu ermöglichen.
Die KI-Algorithmen des digitalen Zwillings DBR77 sind Methoden des maschinellen Lernens, die darauf abzielen, die Entscheidungsprozesse in Produktionsanlagen und Logistikzentren zu unterstützen und angemessen zu lenken.

VISUALISIERUNG
399€ / Monat
699€ / Monat
14 Tage – kostenlose Testversion
- Gesamtzahl der Benutzer: 4
- Zugang zu allen 3D-Modellen der Plattform
- Gesamtzahl der individuellen 3D-Modelle für die Verwendung in Visualisierung – 5 Modelle (oder insgesamt max. 200 MB .STP)
- Zugang zu Schulungstutorials
- Grundlegende Animation des Produktionsprozesses
- Vollständige Präsentation in VR- und AR-Umgebungen
- Animation und Simulation auf der Grundlage von manuell eingegebenen Daten
- Nutzung der Digital Twin-Szene im Marketplace als Anfrage an Integratoren
- Möglichkeit zur Simulation der Arbeitsabläufe (Materialfluss, Mitarbeiterbewegungen, „Engpässe“, Produktionseffizienz usw.) – Simulation basierend auf manuell eingegebenen Daten
- Anzahl der Test-Szenen zur Entwicklung verschiedener Varianten – 3 Szenen
- Technischer Support – Warteschlange
- Beschleunigte Animation (4-fach)
SIMULATION
549€ / Monat
$949 / Monat
Enthält Visualisierung, plus:
- Gesamtzahl der Benutzer: 10
- Gesamtzahl der individuellen 3D-Modelle für die Verwendung in Visualisierung – 10 Modelle (oder insgesamt max. 400 MB .STP)
- Fortgeschrittene Animation des Produktionsprozesses
- Animation und Simulation auf der Grundlage von historischen Daten (Excel-Import)
- Effizienzanalyse der Produktion VSM
- Bericht über die Effizienz der Produktion VSM
- Produktionsberichte (OEE, Anzahl produzierter Produkte, Linienlaufzeiten, Arbeitszeiten der Mitarbeiter)
- Anzahl der Test-Szenen zur Entwicklung verschiedener Varianten – 5 Szenen
- 3D-Dashboard – Standardberichte + ein anpassbarer Bericht nach Kundenwunsch
- Technischer Support – maximale Ticketannahmezeit von 48 Stunden (Montag bis Freitag)
- Beschleunigte Simulation (64-fach)
ALGORITHMISIERUNG
699€ / Monat
1399€ / Monat
Enthält Simulation, plus:
- Unbegrenzte Anzahl von Benutzern
- Gesamtzahl der individuellen 3D-Modelle für die Verwendung in Visualisierung – 15 Modelle (oder insgesamt max. 600 MB .STP)
- Animation und Simulation – volle Funktionalität mit der Möglichkeit, Live-Daten anzuschließen und die Produktion in Echtzeit oder auf der Grundlage historischer Daten (Excel-Import) abzubilden
- 5 AI-Algorithmen zur Unterstützung des Entscheidungsprozesses
- Anzahl der Test-Szenen zur Entwicklung verschiedener Varianten – 10 Szenen
- 3D-Dashboard – Berichte nach Kundenwunsch (1 pro Monat)
- Technischer Support – maximale Ticketannahmezeit von 24 Stunden (Montag bis Freitag)
- Beschleunigte Simulation (1024-fach)
- Datenabruf über API von externen Quellen (Konfiguration gesondert zahlungspflichtig)
ENTERPRISE
Preis nach Vereinbarung
Kontaktieren Sie die Verkaufsabteilung
- Unbegrenzte Anzahl von Benutzern
- Anzahl der individuellen 3D-Modelle – nach VereinbarungVollständige Anpassung der Produktionsfunktionalität für Managemententscheidungen
- Anzahl der AI-Algorithmen zur Unterstützung des Entscheidungsprozesses – nach Vereinbarung
- Anzahl der Test-Szenen zur Entwicklung verschiedener Varianten – nach Vereinbarung
- 3D-Dashboard – Berichte nach Kundenwunsch
- Technischer Support – maximale Ticketannahmezeit von 24 Stunden oder sofortige Annahme
Vorteile der Implementierung
Schnelle Gestaltung
Detaillierte Darstellung realer Prozesse an Arbeitsplätzen, Linien oder sogar der gesamten Anlage
Effektives Prototyping
Möglichkeit zur Durchführung von Visualisierung und Simulation auf Basis von historischen Daten, ohne Änderungen am physischen Prozess vornehmen zu müssen
Steigerung der Effizienz der durchgeführten Prozesse
Die virtuelle Simulation ermöglicht die Auswahl des optimalen Arbeitsablaufs, der Linie oder des gesamten Werks sowie die Optimierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz von KI-Algorithmen
Die Besonderheit der Technologie des digitalen Zwillings DBR77


